Veröffentlichungsdatum

Newskategorie
Innovation / Technologie

LMS 120 / 124 mit ULTRA-CLEAN Technologie für Milchprodukte.

Neben der Füllpräzision und Geschwindigkeit ist die Keimfreiheit und Haltbarkeit des Füllgutes die große Herausforderung bei der Verpackung von frischen, flüssigen Milchprodukten in Beuteln.

Mit der Integration der ULTRA-CLEAN Technologie in die Multistations-Maschinen LMS 120 LP und LMS 124 LP begegnet SN dieser Herausforderung jetzt mit deutscher Gründlichkeit.

Veröffentlichungsdatum

Newskategorie
Innovation / Technologie

High-Tech für den Zukunftsmarkt Fruchtpüree.

Der Markt für Fruchtpüree/Smoothies in Europa und den USA wächst schnell. Die Beutelverpackung wird für eine kreative, erfolgreiche Produktpräsentation immer wichtiger.

Mit den Leistungsstufen 120, 240 und 500 Beutel pro Minute präsentiert SN drei weitere Maschinengenerationen mit Heißabfüllung für Fruchtpüree und andere Flüssigkeiten. Durch die Heißabfüllung ist eine kostenintensive, nachgeschaltete Pasteurisierung überflüssig.

Veröffentlichungsdatum

Newskategorie
Innovation / Technologie

SN LIQUID POUCH. Die Perspektive für Getränkebeutel

Fruchtsaftähnliche Getränke in Beutelverpackungen – das ist bisher ein Markt, der von wenigen Unternehmen dominiert wird.

Mit der LIQUID POUCH Technologie bietet SN jetzt hocheffiziente FFS-Maschinen für die 95° C Heißabfüllung von Flüssigprodukten in Beuteln, die den Markt für alle öffnen.

Veröffentlichungsdatum

Newskategorie
Innovation / Technologie

FBM 20. Frische Soßen im Standbeutel.

Auch für die Heiß- und Kaltabfüllung von frischen Soßen in Beuteln bietet SN ein hocheffizientes, innovatives Maschinenkonzept. Die FBM 20 (100-120 Standbeutel pro Minute).

Um Keimfreiheit und Haltbarkeit des Füllguts zu verbessern, ist hier eine Entkeimung der Folie durch UV-Bestrahlung im Prozess der Beutelherstellung möglich. Die Zuführung des Füllguts erfolgt über CIP-fähige Pumpen, die ohne Demontageaufwand zu reinigen sind.

Veröffentlichungsdatum

Newskategorie
Innovation / Technologie

Die neue FM 300 - 400

Kaum ein Unternehmen hat in den letzten zwei Jahren einen so großen Innovationsdruck auf den Markt ausgeübt wie der Beutelverpackungs-Spezialist SN. Das Ergebnis: Die FM 300/400 und die FM 115-615. Zwei hoch effiziente Maschinenreihen.

Mit der FM 300/400 stellt SN die eigene Bestmarke bei Reibkäse ein. Die lag bisher bei 120 Beuteln (200g) pro Minute. Die FM 300/400 liefert 150-180. Möglich wird das, weil jetzt auch in diesem Format 3 Beutel pro Maschinentakt produziert werden können.

Veröffentlichungsdatum

Newskategorie
Messen & Events

Messeherbst 2012

Um die internationale Marktführerschaft weiter auszubauen, setzt SN in der 2. Jahreshälfte verstärkt auf Messen und die persönliche Kommunikation.

SN-Experten werden daher an 4 Messen teilnehmen: Den Auftakt bildet vom 25. bis 27. September die FachPack in Nürnberg, gefolgt von der polnischen Taropak sowie der Macropak in Holland, beide Anfang Oktober. Und auch auf einer der international größten Fachmessen, der PackExpo in Chicago, wird Beutelpack-Technik „Made in Germany“ vertreten sein: SN Maschinen sind dort vom 28. bis 31. Oktober zu besichtigen.

Veröffentlichungsdatum

Newskategorie
Messen & Events

Anuga FoodTec 2012

Vom 27.03. bis 30.03.2012 präsentierte sich die SN Maschinenbau GmbH auf der Anuga FoodTec in Köln zum ersten Mal unter der Marke SN – Deutsche Beutelpack-Technik.

Der neue Unternehmensauftritt und die innovative FM 415 kamen beim internationalen Fachpublikum ausgezeichnet an.

Veröffentlichungsdatum

Newskategorie
Messen & Events

Upakovka Moskau 2012

Die UPAKOVKA/UPAK ITALIA hat sich als die herausragende Plattform für den Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen im russischen Verpackungsmarkt bewährt - bereits zum 20. Mal fand die Internationale Fachmesse für Verpackungsmaschinen, Verpackungsproduktion und Packmittel vom 24. bis 27. Januar 2012 in Moskau statt.

Veröffentlichungsdatum

Newskategorie
Messen & Events

Deutsche Beutelpack-Technik international begehrt wie nie

„Made in Germany ist weltweit weiterhin ein sehr starkes Argument.“ fasst CEO Olaf Clemens die internationalen Messebeteiligungen der SN Deutsche Beutelpack-Technik im Herbst 2012 zusammen.

Von Getränken über Käse bis hin zum Saatgut – Innovative Technologien und individuell geplante Maschinenkonzepte, verbunden mit Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, überzeugten das Fachpublikum von Nürnberg bis Chicago.