Die innovative Idee des SN LIQUID POUCH ist, dass im Gegensatz zu bisherigen Beuteln Form, Größe und Füllmenge des Beutels frei wählbar sind. Alle nur denkbaren Zusatzfunktionen wie Trinkhalm-Applikator, wiederverschließbarer Cornerspout und Centerspout oder einfache Ausgießhilfen sind realisierbar. Der Kreativität des Marketings sind keine Grenzen mehr gesetzt.
In herkömmlichen Verfahren werden ausschließlich vorgefertigte Beutel befüllt und versiegelt. Der SN LIQUID POUCH wird von der Rolle produziert – mit höchster Präzision und Geschwindigkeit geformt, befüllt und versiegelt. Die LIQUID POUCH Maschinen sind auf Ausbringmengen von 60, 120, 240 und 500 Beuteln pro Minute ausgelegt. Auf allen Maschinen können kostenoptimierte Verbundfolien verarbeitet werden. Der Materialbedarf ist wesentlich geringer. Ökonomisch und ökologisch bietet die SN LIQUID POUCH Technologie damit entscheidende Vorteile gegenüber bisherigen Verfahren.
Mit einer speziellen Ultraschall-Hygiene-Versiegelung wird der obere Siegelrand beim SN LIQUID POUCH präzise über die gesamte Breite versiegelt. Das verhindert Keim- und Schmutzablagerungen am oberen Beutelrand und garantiert höchste Hygiene.
Premiere auf der DRINKTEC in München und FACHPACK in Nürnberg.
SN Deutsche Beutelpack Technik für innovative Liquid Food und Getränkeprodukte wird sich erstmalig auf der DRINKTEC in München vom 16. – 20.09.2013 und schon traditionell auf der FACHPACK in Nürnberg vom 24. – 26.09.2013 präsentieren. Mit vielen weiteren Neuheiten macht die SN Deutsche Beutelpack Technik wieder einmal deutlich, über welche Innovationskraft das Unternehmen aus Wipperfürth verfügt.