News und Beiträge

Aktuelle Meldungen und Nachrichten

Veröffentlichungsdatum

Newskategorie
Innovation / Technologie

Standort wächst weiter

Neue Montagelinie für mehr Flexibilität und Effizienz

Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und die Effizienz weiter zu steigern, haben wir zusätzliche Flächen für Montage und Logistik bezogen. Die rund 1.500 m² große Halle bietet ausreichend Platz für die Maschinenmontage sowie Büros und Besprechungsräume für Kundenabnahmen.

Ein engagiertes Team von 25 Experten betreut den neuen Standort. Mittelfristig sollen mit einem eigens entwickelten Fertigungskonzept bis zu 50 Maschinen pro Jahr produziert und weltweit vertrieben werden.

 

Ein engagiertes Team von 25 Experten betreut den neuen Standort. Mittelfristig sollen mit einem eigens entwickelten Fertigungskonzept bis zu 50 Maschinen pro Jahr produziert und weltweit vertrieben werden.

Ein zentraler Bestandteil der Erweiterung ist der Aufbau einer neuen Montagelinie, die speziell auf die Produktion von Kleinserien ausgerichtet ist. Durch die Einführung eines seriellen Produktionsprozesses werden neue Maßstäbe in der Flexibilität und Effizienz der Fertigung im Sondermaschinenbau gesetzt. Die neue Montagehalle verfügt über ergonomisch optimierte Arbeitsplätze und einen Hallenkran, der einen reibungslosen Produktionsablauf über mehrere Stationen und Fertigungsstadien ermöglicht. Dieses innovative Konzept verspricht eine zweistellige Effizienzsteigerung, kürzere Lieferzeiten und eine höhere Preisstabilität für die internationalen Kunden auf sechs Kontinenten.

Veröffentlichungsdatum

Newskategorie
Innovation / Technologie

Portfolio erweitert

Die SPM 50

Vom 21. bis 23. November 2023 waren wir erstmals als Aussteller auf der internationalen Fachmesse "prod&pack" in Lyon, Frankreich, vertreten. Dort feierte unsere neueste Maschinenentwicklung, die SPM 50, ihre Premiere. Die SPM 50 ist eine innovative Lösung für die Inhouse-Herstellung von Standbodenbeuteln mit Center-Spouts. Sie bietet den Herstellern sowie Abfüllern von dick- und dünnflüssigen Produkten wie Fruchtpürees, Smoothies oder anderen Flüssigkeiten eine nachhaltige und wirtschaftliche Alternative zum Einsatz von vorgefertigten Beuteln.

 

Auf der horizontal arbeitenden Beutelherstellmaschine werden die Beutel von der Folienrolle hergestellt und der Spout im gleichen Durchgang eingesiegelt. Anschließend werden die fertigen Spoutbeutel automatisch in marktübliche Railsysteme eingeschoben und auf einem Transportwagen gelagert. Danach kann jedes Rail leicht und ergonomisch in die bestehenden Beutelfüllmaschinen eingelegt und die leeren Spoutbeutel befüllt werden. Im Vergleich zu vorgefertigten Beuteln erleichtert dies das Handling erheblich und ermöglicht es dem Personal, eine größere Anzahl von Beuteln effizienter zu verarbeiten, da beispielsweise die zeitaufwändige Trennung der Rails entfällt.

 

Die wartungsarme Maschine arbeitet hocheffizient und lässt sich dank ihrer kompakten Bauform auch in beengten Produktionsumgebungen einsetzen. Dadurch kann sie flexibel entweder direkt an der Befüllmaschine oder autark in einem separaten Raum aufgestellt werden. Das Insourcing der Beutelherstellung ist mühelos, da die Maschine äußerst benutzerfreundlich ist. Sie kann üblicherweise vom bestehenden Personal betrieben werden. Unter anderem erfordert der Rollenwechsel einen minimalen Rüstaufwand und muss maximal einmal pro Schicht durchgeführt werden. Die SPM 50 stellt bis zu 4.200 Beutel pro Stunde her und erreicht eine Dauerproduktion von über 30.000 Spoutbeuteln pro 8-Stundenschicht mit nur einer Folienrolle. Dies entspricht einer Jahresproduktionsmenge von 7 Millionen Stück einschichtig bis hin zu 21 Millionen im Dreischichtbetrieb.

Veröffentlichungsdatum

Newskategorie
Messen & Events

SN auf der Interpack 2023

Nach sechs Jahren Pause findet vom 04. bis 10. Mai 2023 nun endlich wieder die Interpack in Düsseldorf statt. Die internationale Leitmesse für die Verpackungsindustrie zieht mit knapp 200.000 internationalen Besuchern das Augenmerk der Branche auf sich. Wir freuen uns auf einem knapp 400 Quadratmeter großem Doppelstock-Stand, A61 in Halle 6, unsere neuesten Verpackungsmaschinen und Technologiehighlights präsentieren zu können.

 

Es erwarten Sie hochwertigste Verpackungsmaschinen für die verschiedenen Verpackungsformen, wie Standbodenbeutel, Spoutbeutel, Seitenfaltbeutel und Flachbeutel. Selbstverständlich zeigen wir auch Lösungen für recyclefähige Beutelverpackung, wie Monomaterialien, in Zusammenarbeit mit der Folienindustrie. Das war aber noch lange nicht alles!
Neben den Maschinen auf unserem Messestand präsentieren wir eine weitere Verpackungsmaschine auf dem Messestand von SIEMENS (D27 in Halle 6) und ein iTRAK auf dem Messestand der Rockwell Automation (C40 in Halle 6). 
Wer allerdings Interesse an mehr SN Maschinenbau hat und sehen möchte, wo unsere Maschinen entwickelt und gebaut werden, kann sich für eine unserer Werksführungen anmelden. Direkt von der Messe aus organisieren wir Werksführungen an drei Messetagen. 
Besuchen Sie auch unseren Fachvortrag am 08.05.2023 um 14.30Uhr in der SPOT LIGHT Stage im Eingang Nord. Dort präsentieren wir zusammen mit SIEMENS unser innovatives Geschäftsmodell PAY PER USE.
 

Veröffentlichungsdatum

Newskategorie
Messen & Events

Der MESSEHERBST beginnt!

Bis zum Jahresende stehen fünf große Messen auf dem Terminzettel von SN Maschinenbau.

 

Schon im September finden die FACHPACK (Nürnberg), die PPMA Total (Birmingham) und die SeedMeetsTechnology (Zwaagdijk-Oost) gleichzeitig ab dem 27.09.2022 statt. An jeweils drei Tagen zeigen wir auf diesen Ausstellungen unsere FME-Serie in unterschiedlichsten Ausführungen.
In Nürnberg, auf der seit 1979 stattfindenden wichtigen europäischen Leitmesse FACHPACK, erlebt unsere FME 20 ihre WELTPREMIERE! Die Duplexmaschine wird in Kombination mit einer 14-Kopf-Waage in Aktion zu sehen sein. 
Dass eine FME 50 auch im Saatgutbereich einsetzbar ist, zeigen wir in den Niederlanden auf der SMT, der jährlich stattfindenden Messe für innovative Saatguttechnologie in der Nähe des Ijsselmeeres.

Auf der PackExpo International (Chicago) zeigen wir zwei Maschinen in Aktion auf dem Messestand unserer Vertretung PPi. Neben einer FME 50 wird unsere FBM 200H das Interesse der Messebesucher wecken. Die große Hygienemaschine ist besonders zur Abfüllung von hochwertigen Produkten (Nüsse, Reibkäse etc.) in Beutel geeignet. Vom 23. bis 26. Oktober 2022 werden tausende Besucher aus aller Welt die Messe besuchen. 

Zum Abschluss des Jahres trifft sich die Verpackungsbranche dann noch auf der all4pack in Paris. Hier steht auf dem Stand unserer Vertretung Serpac vom 21. bis 24. November 2022 wieder eine FME 50, die dort Standbodenbeutel mit Zipper produziert.

Wir laden Sie herzlich ein, uns auf diesen Veranstaltungen zu besuchen. Unsere Gebietsverantwortlichen geben Ihnen gerne weitere Informationen zu den Messen und unserem Portfolio. Die genauen Messedaten finden Sie hier.

Veröffentlichungsdatum

Newskategorie
Messen & Events

Fachmesse ANUGA FoodTec 2022

mit hervorragender Resonanz

Vom 26. bis 29. April 2022 fand nach vierjähriger Pause wieder die Anuga FoodTec in den Kölner Messehallen statt. Wie schon bei den früheren Veranstaltungen, haben wir auch diesmal mit einem eigenen, rund 60 Quadratmeter großen, Messestand teilgenommen.

 

Wir zeigten dem interessierten Fachpublikum unsere HFFS-Beutelverpackungsmaschine FME 50 - diesmal in Kombination mit einer 14-köpfigen Präzisionswaage - zur Abfüllung von trockenen Produkten in Standbodenbeutel mit Zipper. Eine Besonderheit der Anlage ist die äußerst geringe Bauhöhe: Schon in kleineren Hallen mit einer Deckenhöhe ab 3,5 Metern kann diese Kombination eingesetzt werden.

Die eindrucksvolle Maschinentechnologie sowie der modern gestaltete Messestand erwiesen sich an den vier Veranstaltungstagen als wahrer Publikumsmagnet in Halle 8. Das Ergebnis von über 160 qualifizierten Besuchsberichten hat uns sehr gefreut und bestärkt uns einmal mehr darin, mit dem Maschinenkonzept der FME 50 ganz neue Zielgruppen erreichen zu können.