SN Deutsche Beutelpack-Technik präsentierte sich im Herbst 2016 erfolgreich im internationalen Messegeschäft in Brüssel, Poznan, Birmingham, Nürnberg, Moskau, Chicago und Dubai.
Dank ständiger Weiterentwicklungen der bestehenden Technik und innovativer Ideen für zukünftige Projekte hat SN Maschinenbau seit Jahren eine Spitzenposition im Bereich flexibler Beutelverpackungs-Maschinen.
Die modernen Kommunikationskanäle sind mittlerweile aus keiner Branche wegzudenken. So wurde der Wunsch nach einem eigenen YouTube-Kanal Mitte 2016 umgesetzt.
Erstmalig stellte SN Deutsche Beutelpack-Technik in diesem Jahr auf den Messen ProSweets in Köln und auf der Prodexpo in Moskau sein Leistungsspektrum vor.
Vom 31. Januar bis zum 3. Februar 2016 präsentierte sich SN auf der internationalen Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackindustrie in Köln.
Wie schon in den vergangenen Jahren, spendete das Unternehmen zum Jahresende für die "Aktion Lichtblicke e.V.". Ein Betrag von 1000 Euro wurde an die gemeinnützige Hilfsorganisation überwiesen.
Die russische Niederlassung „OOO SN Upakovochnye Mashiny“ in Moskau verbessert das Serviceangebot für den wachsenden russischen Markt.
Geschäftsführer Anatoly Shirlin, der seit 2014 die russische SN Niederlassung leitet, stellte während der Messe Agroprodmash in Moskau seinen neuen Mitarbeiter vor.
Zeitgleich auf den großen Verpackungsmessen in Nürnberg und Las Vegas, präsentierte sich SN Deutsche Beutelpack-Technik Ende September jeweils mit einem Maschinenexponat.
Sowohl die FachPack (Nürnberg) als auch die PACK EXPO (Las Vegas) vermeldeten neue Besucher- und Ausstellerrekorde.
Nürnberg, Las Vegas, Birmingham, Moskau und Dubai - das sind die Orte, an denen SN Deutsche Beutelpack-Technik in den kommenden Monaten seine Produkte und Leistungen präsentiert.
Ende September, Anfang Oktober finden drei Industriemessen nahezu gleichzeitig statt: Auf der PackExpo (28. bis 30.09.2015) in Las Vegas stellen wir auf dem Gemeinschaftsstand unserer Amerikanischen Vertretung PPi eine FM 300 in Washdown-Ausführung aus.
Im Rahmen einer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und der TÜV Rheinland Akademie organisierten Managerreise, besuchten Ende Juni fast 20 Führungskräfte russischer Firmen den SN Produktionsstandort in Wipperfürth.
Vertriebsleiter Reiner Müller wies in seiner Begrüßung auf die im vorigen Jahr eröffnete SN Niederlassung in Moskau hin.